Ausrüstung - Sky-Photos / Himmels- und Planetenbeobachtung / Astrofotografie

Ausrüstung im Einsatz

Die 10micron GM3000HPS mit voller Instrumentenlast:

Teleskope

Celestron EHD9
Celestron EHD9

Celestron EdgeHD 925 - 235/2350 mm 

 

Optik:           Aplanatic Flatfield Cassegrain
Objektiv:       235 mm 
Brennweite:   2350 mm

Auflösung:     0,59"

Öffnungsverhältnis f/10

Max. sinnvolle Vergrößerung 470 (-fach)

 

Einsatz für visuelle Beobachtungen mit hohen bis mittleren Vergrößerungen, Planeten- und Mondfotografie, Deep-Skyfotografie mit hohen bis mittleren Vergrößerungen (Planetarische Nebel, Galaxien, kompakte Emissions- und Reflektionsnebel).

TEC 140mm APO
TEC 140mm APO

TEC Triplet APO 140mm (5,5") 

 

Optik:                   Triplet APO-Refraktor

Objektiv:               140 mm

Brennweite:           980 mm

Auflösung:             0,98"

Öffnungsverhältnis: f/7

Max. sinnvolle Vergrößerung 280 (-fach)

 

 

 

 

 

Einsatz als Aufnahmeoptik für Deep-Skyobjekte bei mittleren Vergrößerungen. (Größere Planetarische Nebel, ausgedehnte Galaxien und Galaxiehaufen, Emissions- und Reflexionsnebel. Visuelle Beobachtung.

 

 

APM LZOS 105mm APO
APM LZOS 105mm APO

APM - LZOS Apo 105mm (4") 

 

Optik:                   Triplet APO-Refraktor

Objektiv:               105 mm

Brennweite:           650 mm

Auflösung:             1,10"

Öffnungsverhältnis: f/6.2

Max. sinnvolle Vergrößerung 210 (-fach)

 

Einsatz als Aufnahmeoptik für Deep-Skyobjekte bei mittleren Vergrößerungen. (Größere Planetarische Nebel, ausgedehnte Galaxien und Galaxiehaufen, Emissions- und Reflexionsnebel. 

 

 

Takahashi FSQ-85EDX

 

Optik:           mod.Petzval-Refraktor (4 Linsen)

Objektiv:       85 mm 
Brennweite:   450 mm 

Auflösung:     1,62"

Öffnungsverhältnis: f/5.3
Max. sinnvolle Vergrößerung 147 (-fach)

 

Einsatz als Optik für Deep-Skyfotografie mit kleinen Vergrößerungen (ausgedehnte Galaxien und Nebelgebiete, hochauflösende Widefieldaufnahmen). Ersatz für den TS 80/480 APO

 

TS Triplet FPL-53 APO 80/480

 

Optik:           FPL-53 APO-Refraktor (3 Linsen)

Objektiv:       80 mm 
Brennweite:   480 mm 

Auflösung:     1,73"

Öffnungsverhältnis: f/6
Max. sinnvolle Vergrößerung 160 (-fach)

 

 

 

Einsatz als Sonnenteleskop sowie als Optik für Deep-Skyfotografie mit kleinen Vergrößerungen (ausgedehnte Galaxien und Nebelgebiete, hochauflösende Widefieldaufnahmen). Ersatz für den InED70.

 

William Optics SpaceCat 51 Flatfield Tele

 

Optik:           FPL-53 APO-Teleobjektiv mit 4

                    Linsen (Petzval-Design)

Objektiv:       51 mm 
Brennweite:   250 mm 

Auflösung:     2,71"

Öffnungsverhältnis: f/4.9
Max. sinnvolle Vergrößerung 105 (-fach)

 

 

 

 

Optik für Deep-Skyfotografie mit sehr kleinen Vergrößerungen (ausgedehnte Galaxien und Nebelgebiete, hochauflösende Widefieldaufnahmen).

 

Meade ETX-90 PE UHTC

 

Optik:           Maksutov-Cassegrain
Objektiv:       90 mm 
Brennweite:   1250 mm bzw. 412 mm (Reducer)
Öffnungsverhältnis f/13.8 bzw. f/4.5
Max. sinnvolle Vergrößerung 180 (-fach)

 

Einsatz mit Filter zur Sonnenbeobachtung und -fotografie im sichtbaren Licht, als Leitrohr (nur OTA) und als mobiles Reiseteleskop.

 

Skywatcher Evoguide 50ED

 

Optik:            Refraktor (Dublet ED)

Objektiv:        50mm

Brennweite:    242mm

Öffungsverhältnis: f/4.84

 

Einsatz als Sucher und Leitrohr.

Celestron C9.25
Celestron C9.25

Celestron C9.25" - Schmidt Cassegrain

mit XLT-Vergütung

          *** ausgemustert ***

 

Optik:           Schmidt-Cassegrain
Objektiv:       235 mm 
Brennweite:   2350 mm

Auflösung:     0,59"

Öffnungsverhältnis f/10

Max. sinnvolle Vergrößerung 470 (-fach)

 

 

 

LS60THa Crayford PressureTuner B120

             *** verkauft ***


Optik:           Refraktor mit Etalon Filter

                    (< 0,80 Angström)
Objektiv:       60 mm 
Brennweite:   500 mm
Öffnungsverhältnis f/8.3
Max. sinnvolle Vergrößerung 120 (-fach)

 

 


 

 

Skywatcher MN 190/1000

        *** verkauft ***

Optik:                    Maksutov-Newton

Objektiv:                190 mm

Brennweite:            1.000 mm

Auflösung:              0,73"

Öffnungsverhältnis: f/5.3

Auflösung:              0,73"

Max. sinnvolle Vergrößerung 380 (-fach

 

 

 

 

Montierungen

10micron GM3000HPS - parallaktische Sternwartenmontierung 

Träger für:                 Celestron C9.25 + 140mm TEC APO +

                                TMB 105 APO + 80/480 APO + WO SpaceCat 51+ 

                                50mm-Leitrohr.

Tragkapazität:            100 kg

Gewicht Achsenkreuz: 60 kg

 

 

Celestron CAM - parallaktische GoTo Montierung (CG-5GT)

Träger für:                 80/480 APO / ETX90 OTA / Canon EOS DSLR

Tragkapazität:            12 kg

Gewicht Achsenkreuz:   6 kg

 

iOptron Skyguider Pro - Reisemontierung auf Berlebachstativ

Träger für:                 SpaceCat 51 / ETX90 OTA / Canon EOS DSLR

Tragkapazität:             5 kg

Gewicht:                     3 kg

 

iOptron Skytracker - kl. Reisemontierung auf Berlebachstativ

Träger für:                  Canon EOS DSLR

Tragkapazität:             3 kg

Gewicht:                     2 kg

 

-------------------------------------------------------------------------------

WS240GT - parallaktische Sternwartenmontierung mit Goto 

*** verkauft ***

Träger für:                 Celestron C9.25 + 140mm TEC APO 

                                80/480 APO + WO SpaceCat 51+  50mm-Leitrohr.

Tragkapazität:            70 kg

Gewicht Achsenkreuz: 48 kg

 

Celestron CGEM - parallaktische GoTo Montierung

*** verkauft ***

Träger für:                 Celestron C9.25 / 80/480 APO / ETX90 OTA

Tragkapazität:            20 kg

Gewicht Achsenkreuz: 19 kg

 

 

Optisches Zubehör

TS-Optics 42mm Erfle Okular, 2" - 60°

Tele Vue Panoptic 35mm Okular, 2" - 68°

TS-Optics 30mm Erfle Okular, 2" - 68°

Meade 26 mm Plössl Okular (Serie 4000), 1.25" - 52°

Celestron 25mm Plössl Okular (E-lux), 1.25" - 52°

William Optics Weitwinkel Okular - 15mm - 1.25" - 72°

Meade 12 mm Fadenkreuzokular, beleuchtet, 1.,25" - 50°

Meade 9 mm Plössl Okular (Serie 5000), 1.25"- 60°

HR Planetenokular - 7mm Brennweite - 1.25" - 60°

Pentax 5mm Planetenokular SMC XO - 1,25"

Zeiss Abbe Barlow (2x-4x), 1,25"

Celestron 2x Barlowlinse Ultima apochromatisch, 1.25"

TS ED "Big-Barlow", 2"

Bresser Achromatische Barlowlinse (3x), 1.25"

Orion Sonnenfilter 102 m

Baader Objektivsonnenfilter für C9.25 (fotografisch)

Baader Objektivsonnenfilter für ETX90 (fotografisch)

Hutech IDAS LPS P2 Filter, 2"

Baader H-alpha (7nm) CCD-Filter, 2"

Baader OIII (8.5nm) CCD-Filter, 2"

Astronomik UHC Filter, 2"

ZWO Duo-Band Filter 2" (Ha+Hb+OIII)

Optolong Filter L-Pro 2'' (Kunstlichtfilter)

Optolong Filter L-eXtreme 2" (Duo-Band-Filter: Ha+OIII)

Meade Farbfilter, 1.25", Orange (W23)

TS Farbfilter, 1,25", Violett (W47)

Meade Farbfilter, 1.25", Gelb (W12)

Meade Farbfilter, 1.25", Blau (W80A)

Meade Farbfilter, 1.25", Grau (25% Transmission)

TS Graufilter, 1.25" ND 09 (13% Transmission)

Baader Solar Continum Filter, 1.25"

Baader L-RGB-Interferenzfilter 1,25"

Baader L-RGB-Interferenzfilter 2"

Baader OIII Filter, 1.25"

TS-Optics UHC Premium Filter, 1.25"

Seben CLR-Filter, 1.25"

Astronomik Planetenfilter IR PRO 742, 1.25" (IR-Pass)

Astronomik Planetenfilter IR PRO 807, 1.25" (IR-Pass)

Astrodon UV-Pass Filter, 1.25"

G. Neumann Methan-Filter (880nm), FWHM 50nm, 1,25"

Daystar Filters Quark H-Alpha-Eyepiece (Chromosphere) 

Gutekunst Atmospheric Dispersion Korrektor  Compact (ADC)

ZWO Atmospheric Dispersion Korrektor (ADC)

 

 

Fokussierhilfen

Starlight Instruments Feather Touch 2"-Auszug für Schmidt-Cassegrain

Starlight Instruments Focuser Boss II

Starlight Instruments HSM20 Schrittmotor manuell / motorisch

William Optics LinearPower 2,5" Crayford Auszug mit SC Anschluss

Meade Fokussiermotor für das ETX-90

Bahtinov-Masken für 235mm, 140mm und 80mm Öffnung

Scheinerblenden 90mm und 235mm als Eigenbau

 

 

Kameras / Objektive

ASI 6200MMpro - gekühlte Monochrom-Vollformatkamera

ASI 071MCpro - gekühlte CMOS-Farbkamera für Deepsky

Player One Saturn-M SQR (IMX 533) - monochrome Planetenkamera 

Player One Saturn-C SQR (IMX 533) - Farb-Planetenkamera

ASI 462MC - Farb-Planetenkamera (hoher Durchlass in IR und CH4)

ASI 290MM - monochrome Planetenkamera

ASI 224MC - Farb-Planetenkamera

ASI 174MM - monochrome Planeten- und Mondkamera

ASI 120MM-S - monochrome Planetenkamera

Point Grey Flea3 FL3-FW-03S1M - monochrome Planetenkamera

Lacerta MGEN 3 Standalone Autoguider

ATIK 383L+ gekühlte monochrome CCD (Kodak KAF8300)

Canon EOS Ra DSLM

Canon EOS 550D DSLR

Canon EOS 450Da Ha-modifizierte DSLR(Baader)

Canon EOS 1000Di IR-modifizierte DSLR(RG715)

  - Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

 - Canon EF-S 55 - 250mm, f/4.0 - f/5.6 (IS)

 - Carl Zeiss Jena Sonnar MC 2.8/200mm (M42)

 - Canon EF 135mm, f/2.0 L (USM)

 - Canon EF 85mm, f/1.8 (USM)

 - Canon EF 50mm, f/1.8 (Objektiv II)

 - Canon EF-S 18 - 55mm, f/3.5 - f/5.6  (IS)

 - Canon EF-S 60mm, f/2.8 (USM, Macro Objektiv)

 - Walimex 14mm, f/2.8

 - Walimex pro 12mm "Fisheye", f/2.8

 - Walimex 8mm "Fisheye", f/3.5

 

 

*** verkauft ***

ALCCD6pro (QHY8) - gekühlte CCD-Farbkamera (Sony ICX453A)

 

 

 

 

Zubehör Astrofotografie / Adapter

Starlight Xpress motorisches USB Filterrad - 7x1,25" + 5x2" Filter

EF DX Flatfield-Leuchtfolie im Rahmen von Gerd Neumann jr.

AC 559-Kamera-Adapter-Kit für

AC 530-Okularring-Adapter für Meade Okulare

T2-Ring 58 mm für Canon Powershot

58mm Filtergewinde

T2-Ring für Canon EOS

Baader T2-Ring mit Filteraufnahme für Canon EOS

Meade Fotoadapter für ETX-90/105/125

Meade Variabler Projektions- und Fokaladapter, 1.25"

Meade Aufsattelbare Kamerahalterung für ETX-90

Celestron Piggy Back Kamera Halterung

TS T-Adapter für SC

Antares Focal Reducer/ Korrektor f/6.3

Meade Focal Reducer f/3.3

TS 2"-Bildfeldebner für Refraktoren f/5-f/8

Fotografischer 2fach Konverter - T2

Adapter M42-T2

Reduzierung von T2 auf 1.25"

Diverse T2 und 2"-Verlängerungen

Nach oben Standard Ansicht